Standard-Verladevorhalle DHOUS: Die komplette Einheit für Ihre Laderampe
Die Verladevorhalle der Serie DHOUS, auch als Dock House bekannt, ist eine komplette, in sich geschlossene Einheit, die als vorgesetzte Ladezone vor die Fassade eines Gebäudes montiert wird. Diese Konstruktion bietet eine entscheidende Optimierung für Logistikprozesse, insbesondere bei der Nachrüstung von Verladestellen an bestehenden Hallen oder wenn im Inneren des Gebäudes kein Platz für den Einbau von Überladebrücken vorhanden ist.
Die DHOUS-Vorhalle besteht aus einer stabilen Stahlbau-Plattform, auf der die Überladebrücke montiert wird, sowie aus einer Wand- und Dachverkleidung, die typischerweise aus wärmedämmenden Sandwichpaneelen gefertigt wird. In Kombination mit einer Torabdichtung wird so eine komplette Schleuse geschaffen.
Wesentliche Vorteile der Verladevorhalle DHOUS:
- Thermische Trennung: Da die gesamte Verladetechnik außerhalb des Gebäudes liegt, wird die Hallenfassade nur minimal durchbrochen. Dies verhindert effektiv Wärmebrücken und ist die ideale Lösung für Kühl- und temperaturgeführte Lager.
- Optimale Raumnutzung: Die Lagerfläche innerhalb des Gebäudes bleibt vollständig erhalten, da keine Rampen oder Gruben im Inneren benötigt werden.
- Einfache Nachrüstung: Perfekt geeignet, um bestehende Gebäude ohne eigene Laderampe schnell und effizient mit professionellen Verladestellen auszustatten.
- Komplettsystem aus einer Hand: Die Vorhalle integriert alle notwendigen Komponenten – Überladebrücke, Torabdichtung und Sektionaltor – zu einer funktionalen und aufeinander abgestimmten Einheit.
Steigern Sie die Effizienz und Energiebilanz Ihrer Logistikprozesse mit der flexiblen und robusten Verladevorhalle der Serie DHOUS.